Spanien: Jakobsweg Küstenweg
Outdoor Handbuch für den Jakobsweg entlang der Küste. Mit 86 Einzeletappen von Herberge zu Herberge und Informationen zu Land und Leute.
111 Gründe wandern zu gehen
111 kleine Geschichten zusammengetragen aus den zahlreichen Erfahrungen und Kenntnissen des Journalisten und Wanderers Jarle Sänger. Mit vielen kleinen Tipps.
Dänemark: Wander- und Radführer Bornholm
Outdoor Handbuch für die dänische Insel Bornholm. Es werden einige Rad- und Wandertouren vorgestellt, die durch die Wälder und entlang der Küste Bornholms führen.
Der Bergische Panoramasteig – In 12 Tagesetappen durch das Bergische Land
In 12 Tagesetappen hat Guido Wagner den 244 Kilometer langen Fernwanderweg eingeteilt. Sowohl für Fernwanderer als auch Genuss- und Hobbywanderer geeignet.
Und neben ihnen stapft der Tod – Die Achttausender-Bezwinger von Shimshal
Das Buch erzählt die Geschichten von 18 Männern aus dem Dorf Shimshal, die als Hochträger westlicher Achttausender-Bezwinger nur selten aus der Anonymität hinaustreten. Wie eine Reportage lesen sich Interviews und Erzählungen die Einblicke in das Dorfleben Shimshals geben sollen.
Klettersteig gehen
Der Ratgeber gibt wichtige Tipps und Wissenswertes zum Thema Klettersteig gehen preis. Hierbei handelt es sich um die Methode Klettersteige mit künstlichen Tritten und Griffen auszubauen um diese leichter begehbar für Nicht-Kletterer zu machen.
33 Outdoor-Touren Pfälzerwald
Ein Outdoor-Führer für den Pfälzerwald. Die 33 Touren laden zum Wandern, Mountainbiken, Klettern und Wintersport ein.
Spanien: Jakobsweg Camino Primitivo
Raimund Joos' Wanderführer beschreibt den Verlauf und verrät die Herausforderungen die einen Wanderer auf dem ältesten aller Jakobswege erwarten.
Jakobsweg Trier – Le Puy
Ingrid Retteraths Wanderführer beschreibt den 900 km langen Streckenabschnitt, der in Deutschland beginnt und im französischem Le Puy endet. Eingeteilt in 106 Kurzetappen geht es entlang der Mosel und durch weite Felder und Weinberge.
Naturpark E9A von Ratzeburg nach Altwarp
Ein Nebenzweig des Fernwanderwegs E9 ist der Naturparkweg E9A. Er führt quer durch Mecklenburg-Vorpommern, vorbei an den verschiedensten Landschaften und Orten und verläuft bis zur deutsch-polnischen Grenze.
Portugal Spanien: Jakobsweg Caminho Português
Von Porto in Portugal bis nach Santiago verläuft der Caminho Português. Dieser Jakobsweg ist besonders beliebt wegen seiner ruhigen und abseits gelegenen Pfade und führt den Pilger durch malerische Dörfer und Landschaften.
Jakobsweg vom Oberpfälzer Wald zum Bodensee
In ca. 40 Etappen wird in diesem Wanderführer die 560 km lange Pilgerroute des Jakobsweges in Süddeutschland beschrieben. Sie führt von der deutsch-tschechischen Grenze bis zum Bodensee.
Spanien: Jakobsweg Camino Francés
Die bekannteste Pilgerroute des Jakobsweges ist der Camino Francés. Er führt über die Pyrenäen, an Weinbergen vorbei, über die Hochebenen Kastiliens und durch die fruchtbaren Berge und Täler Galiciens.
Jakobsweg: Via Baltica
Von Usedom nach Bremen führt einer der nördlichsten Pilgerrouten und Teilstrecken des Jakobsweges. „Jakobsweg: Via Baltica” beschreibt den 600 km langen Weg, der auch für Radpilger geeignet ist.
Nützliche Wandertipps Eifelsteig
Das E-Book Eifelsteig beschreibt den Wanderweg, der von Aachen bis nach Trier in 15 Etappen führt. Praktische Tipps zur erforderlichen Ausrüstung und zu den Anforderungen der Strecke, zu Unterkünften und touristischen Angeboten vervollständigen den Wanderführer.
Frankreich: Jakobsweg Via Gebennensis
Das OutdoorHandbuch von Hartmut Engel beschäftigt sich mit dem Teil des Jakobswegs, der von Genf in der Schweiz nach Le Puy-en-Velay in Frankreich führt. Auf diesem Weg erwarten die Pilger die Hochterassen und Auenwälder des Tals der Rhône.
Jakobsweg Via Coloniensis – von Köln nach Trier
Via Coloniensis wird die Strecke von Köln nach Trier bezeichnet und ist eine erste Etappe auf dem Weg nach Santiago. Er stellt eine Alternative dar für Pilger, die den Jakobsweg bereits in Deutschland beginnen wollen.
Spanien: Jakobsweg Vía de la Plata
Raimund Joos beschreibt in seinem OutdoorHandbuch „Spanien: Jakobsweg Vía de la Plata” die einzelnen Etappen des sogenannten „Jakobswegs des Südens”, der durch zu großen Teilen unberührte Naturlandschaften und historische Städte führt.
Spanien: Jakobsweg – Küstenweg
In seinem Buch „Spanien: Jakobsweg – Küstenweg” führt uns Raimund Joos auf den Wanderwegen Camino de la Costa, Camino del Norte und weiteren Wanderwegen.
Deutschland Frankreich: Jakobsweg Trier – Vézelay
500 km von Deutschland nach Frankreich. Von einem der vielen Pilgerwege in Trier beginnt die Reise und endet im Wallfahrtsort Vézelay in Burgund.
Frankreich: Jakobsweg – Via Podiensis
Der Fernradweg Via Podiensis ist der 700 km lange französische Teil des Jakobsweges und führt vorbei an Kalksteinhochflächen und weiten Ebenen aber auch an sehenswerten Kirchen und Städten.
Wandern mit dem Kinderwagen im Allgäu
Eduard und Sigrid Soeffker nehmen in ihrem Wanderführer "Wandern mit dem Kinderwagen im Allgäu" frischgebackene Eltern mit auf 40 kinderwagenfreundliche Touren im Allgäu.
Leichte Wanderungen
Für alle, die es beim Wandern etwas gemütlicher angehen wollen, bietet das Wanderbuch "Leichte Wanderungen" einen Überblick über Genusstouren im Allgäu, Kleinwalsertal und Tannheimer Tal.
Gerettete Landschaften
Im Wanderführer "Gerettete Landschaften" wurden 40 Wanderungen zu bayerischen Naturschutzerfolgen zusammengestellt.
Kulturwandern Fünfseenland
An den Starnberger See und Ammersee lockt es seit Jahrhunderten Fürsten, Könige und Künstler. Die 25 Kulturwanderungen in dem Buch "Kulturwandern Fünfseenland" folgen ihren Spuren.
Ostseeküste Schleswig-Holstein
Von der Flensburger Förde über die Schlei, die Kieler Förde, die Holsteinische Schweiz und die Vogelinsel Fehmarn bis hin zur Lübecker Bucht erschließt der Wanderführer Schleswig- Holsteins Ostseeküste.
Ich auch - auf dem Weg zu neuen Maßstäben
Martin Weber nimmt die Leser mit auf eine Wanderung nach Santiago de Compostela.
Reiseführer Vulkaneifel
Mit diesem Buch wird eine Tour ins Land der Vulkane und Maare zum Erlebnis. Abwechslung bieten alte Klöster, romantische Burgen und Schlösser sowie die Highlights des Naturparks Vulkaneifel.
Weitergehen – Auf berühmten Wegen und wunderlichen Pfaden
Freddy Langer hat in seinem Buch „Weitergehen” seine Erlebnisse auf Wanderungen und Spaziergängen beschrieben.