Safety first
Klettersteig gehen boomt und ist beliebt wie nie zuvor. Kein Wunder, denn durch den Einbau künstlicher Tritte und Griffe und der Anbringung eines Stahlseils als permanente Sicherung ermöglichen Klettersteige einem großen Personenkreis ohne allzu große Vorkenntnisse einzigartige Bergerlebnisse in vergleichsweise extremen Gelände
Doch auch bei dieser Spielform des Alpinismus gilt es, grundlegende Dinge zu berücksichtigen, damit Gefahren vorgebeugt und Unfälle vermieden werden können. Der Ratgeber-Band aus der „AllMountain Guide“-Reihe liefert alles Wissenswerte, um das Klettern in den sogenannten „Vie Ferrate“ – den Eisenwegen – zum sicheren und unvergesslichen Erlebnis zu machen: alle Klettersteigtypen und Klettersteigregeln, die richtige Ausrüstung (Klettersteigset und Klettersteiggurt, Helm, Bekleidung und Notfallequipment) sowie Seiltechnik und Wetterkunde.
Dank des geballten Expertenwissens eignet sich das Nachschlagewerk „Klettersteig gehen“ sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Klettersteiggehe.
Klettersteiggehen
Ausrüstung und Technik, Tourenplanung, Sicherheit
Delius Klasing Verlag, Bielefeld
1. Auflage
128 Seiten, 79 Fotos (farbig), 33 Abbildungen (farbig),
Format 13 x 20 cm, Klappenbroschur
ISBN 978-3-7688-3761-3
12,90 EUR
Buch bei amazon bestellen ... hier









