Wattwanderland Cuxhaven
Ganzjahresziel Cuxhaven: Hier kommen auch Wanderer das ganze Jahr über auf ihre Kosten. Denn Wattwandern geht immer – sobald der Wattboden trocken gefallen ist. Zum Beispiel hinüber auf die Marschinsel Neuwerk, die in Sichtweite vor Cuxhaven liegt und auch per Wattwagen zu erreichen ist
Mengede (Dortmund): Von der Emscher zum Dortmund-Ems-Kanal
Von der Emscher zum Dortmund-Ems-Kanal führt der Weg zunächst durch Mengede entlang der Emscher, an den Rand des Naturschutzgebiets Siesack, über den Herrentheyer Bach und entlang des Dortmund-Ems-Kanals wieder zurück. Ein 4,5 Std. langer Rundweg mit wechselweise Asphalt- und Schotterwegen sowie Waldwegen.
Mehr über den Rundweg von der Emscher zum Dortmund-Ems-Kanal
Sauerland: Wanderung von Arnsberg bis nach Plettenberg
Von Arnsberg nach Plettenberg führt die Zweitage-Wanderung, vorbei am Sorpesee durch das Sauerland. Eine technisch einfache Tour mit sportlichen Anstiegen, die größtenteils über Wald- und Forstwege verläuft
Heidelandschaft und Geschichte: Rundwanderweg durch die Lohheide
Bei dem Rundwanderweg um Bomlitz kann man sowohl die Heidelandschaft als auch historische Gebäude bewundern, wie zum Beispiel die Cordinger Wassermühle aus dem 15. Jahrhundert.
Kultur und Natur pur: Rundwanderung durch das Spreewalddorf Lehde
Ein Rundwanderweg durch das Biosphärenreservat Spreewald mit Einblick in die Geschichte und Tradition der Gegend um das Dorf Lehde.
Hermannshöhen: Über Hermannsweg und Eggeweg von Oerlinghausen nach Altenbeken
Der Hermannsweg und der Eggeweg sind beide zertifizierte Premiumwanderwege. Die hier beschrieben Tour kann man locker an einem Wochenende schaffen – auch als Wandereinsteiger.
Eifelsteig: Von Mirbach nach Hillesheim in sieben Stunden
Eine Wandertour mit seichten Auf- und Abstiegen führt durch malerische Wiesen, Felder und Wälder Eifels. Von dem Michelsberg aus, über den bewachsenen Dreimühlen-Wasserfall und vorbei an mittelalterichen Burgen und Kirchen gelangt man von Mirbach nach Hillesheim.
Karwendelgebirge: Wandern auf dem Gjaidsteig
Der Gjaidsteig ist ein anspruchsvoller Wanderweg entlang der deutsch-österreichischen Grenze, der seinesgleichen sucht. Er wird durch die abwechslungsreiche Landschaft zu einem besonderen Bergerlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Wandern in der Pfalz: mehr als nur Mittelmaß
Die Natur und Landschaft der Pfalz bietet ein gutes und leicht erreichbares Urlaubsziel für Wanderer. Neue und verbesserte Wanderrouten sollen ihre Attraktivität hervorheben.