Als Frau alleine auf dem Jakobsweg wandern

"Wie, du willst alleine wandern? Als Frau?" Wenn man Freunden oder Bekannten von der geplanten Pilgerreise nach Santiago de Compostela erzählt und als weibliche Wanderin nicht in Begleitung pilgern will, erntet man mitunter verwunderte Kommentare. Doch ist auf dem Pilgerweg tatsächlich Vorsicht geboten? Ist es besser, in einer Gruppe unterwegs zu sein? Oder sind Sorgen hier unangebracht? Die Antwort liegt sicher irgendwo in der Mitte. Ich war als Frau allein unterwegs.
Allein ist für den Jakobsweg im Allgemeinen ein unpassender Begriff. Ob in der Herberge oder auf dem Weg: Ständig lernt man viele andere Pilger kennen und entwickelt sogar Freundschaften auf der Reise, dass man sich schon sehr große Mühe geben müsste, um allein unterwegs zu sein. Tatsächlich wandern viele Pilger allein. Das heißt, sie starten allein und schließen sich schon früh in kleinen Gruppen zusammen, die sich gegenseitig unterstützen und gemeinsame Etappen planen. Insofern wandert man als Frau im Prinzip schon ab dem ersten Wandertag nicht mehr allein. Aber können die zu Anfang noch unbekannten anderen Weggefährten auch Gefahren bergen? Ausgeschlossen ist das natürlich nicht. Aber eher unwahrscheinlich. Ich habe nie eine gefährliche Situation erlebt und kenne keine Frau, die schlimme Situationen meistern musste. Doch man sollte als Frau vielleicht nicht alleine trampen, wenn man mal nicht mehr laufen kann. In einer solchen Situation würde man sich vom Pilgerweg und den Pilgern entfernen. Am besten sucht man sich als Frau früh eine nette Gruppe, dann sollten die Bedenken der Bekannten zerstreut sein.
Text: Eva Klassen
Weitere Themen zum Jakobsweg auf wandertouren-magazin.de
- Geschichte des Jakobswegs
- Das kostet die Pilgerreise
- Infos zum Pilgerausweis
- Ärztliche Versorgung auf der Pilgerreise
- Übernachten auf dem Jakobsweg
- Als Frau allein auf dem Jakobsweg wandern
- Französische Route
- Von Pamplona nach Logroño
- Von Logroño nach Burgos
- Zwei Tagesetappen auf dem Anfang der Meseta
- Immer weiter in der Meseta
- Von Calzadilla de la Cueza bis Reliegos
- Von Reliegos und Hospital de Órbigo
- Von Hospital de Órbigo bis El Ganso
- Von El Ganso bis Cacabelos
- Von Cacabelos bis Sarría
- Von Sarría bis Ribadiso
- Auf der Zielgeraden nach Santiago de Compostela