Costa de la Luz / Spanien
Wanderungen an der Steilküste und im Hinterland offenbaren spektakuläre Aussichten und eine große Artenvielfalt.
Møysalen in Nord-Norwegen
1.262 m zum Gipfel des Møysalen. Anspruchsvoll aber für trainierte Wanderer gut zu schaffen.
Wandern in der Region Glacier 3000
Die Region Glacier 3000 liegt in den Schweizer Alpen. Matterhorn und Mont Blanc im Blick, geht es über die einzige Hängebrücke weltweit die zwei Berggipfel verbindet und Quille du Diable.
Wanderung zur Hügelortschaft Carpinone
Die Provinz Isernia liegt in der Wanderregion Molise. Entlang des Tratturo geht es im stetigen Auf und Ab über Hügellandschaften von Carovilli nach Carpinone.
Wanderung zum Hochplateau Pescocostanzo
Provinz L'Aquila in der Wanderregion Abruzzen: Es geht entlang des Majella-Gebirges in den Abruzzen durch uralten Buchenwald und die Einsiedelei Sant' Antonio.
Umrundung der Sierra de Bernia
Wanderregion Costa Blanca: Die Sierra de Bernia, ein Gebirgskamm aus weißem Kalk, bietet Ausblicke auf das Mittelmeer und das Tal des Rio Algar.
Wanderung zum Oeschinensee
Die Wandertour von Kandersteg aus zum Unesco-Weltkulturerbe Oeschinensee, einem tiefblauen Bergsee, führt durch Wälder und über Wiesen.
Lechweg – Genusswandern für jedermann in den Tiroler Alpen
Der Lechweg verbindet die drei Regionen Vorarlberg, Tirol und Bayern auf einer Strecke von 120 km und ist in 15 Etappen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden aufgeteilt.

Jakobsweg
Der Jakobsweg ist seit Jahrunderten ein beliebter Wanderweg. Neben religiösen Motiven, wandern heute auch viele Menschen aus sportlichen oder gemeinschaftliche Gründen nach Santiago de Compostela. Aber was macht den Jakobsweg so speziell? Hier gibt es geschichtliche, politische und religiöse Hintergründe.
Lanzarote: Wandertouren auf der Vulkaninsel
Die auf den ersten Blick karge Insel Lanzarote entpuppt sich bei genauerer Betrachtung zu einem abwechslungsreichen Wanderparadies. Neben öden Landstrecken eröffnen sich beeindruckende Einblicke in die exotische Pflanzen- und Gesteinswelt
Madeira: Wandern auf der Atlantik-Insel
Die Atlantik-Insel Madeira ist herb und zugleich lieblich. Wandern macht dort Spaß. Für Einsteiger und Könner.
Mallorca: Wandern und Bergwandern auf der Baleareninsel
Meist kennt man Mallorca als Badeparadies. Dabei hat die Insel weit mehr zu bieten. Ihre Gebirgszüge überragen zum Teil stattliche 1000 Meter über dem Wasserspiegel und eignen sich hervorragend für Wandertouren mit grandiosem Panorama.