Kamp Hotels im Nordseeheilbad Cuxhaven: Das Weltnaturerbe Wattenmeer direkt vor der Haustür
(Advertorial)
Barfuß über das trocken gefallene Watt laufen, das ist es, was Wanderer im Nordseeheilbad Cuxhaven lieben. Denn direkt vor der nördlichsten Stadt Niedersachsens liegt eine der größten zusammenhängenden Wattflächen Europas. Diese einmalige Naturlandschaft, in der Vögel und Pflanzen in einer großen Artenvielfalt zu Hause sind, wurde 2009 von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt. Das raue Nordseeklima tut sein Übriges und bietet mit seiner hohen jod- und mineralsalzhaltigen Luft ein angenehmes Klima für ausgiebige Wandertouren.
Ausflüge ins Watt können in Cuxhaven auf unterschiedlichste Art und Weise unternommen werden. Auf geführten Wattwanderungen oder auch auf eigene Faust – Tafeln mit Wattlaufzeiten geben Auskunft über die optimalen und sicheren Startzeiten.
Ein beliebtes Wattwanderziel ist die kleine Insel Neuwerk, die in einem zweieinhalbstündigen Marsch durch das Watt erreicht werden kann. Die Insel ist auch Ziel der Wattwagen, die – von Pferden gezogen – die Urlaubsgäste von Cuxhaven zur Marschinsel und nach einem Aufenthalt wieder zurück bringt.
Nach einer anstrengenden und erlebnisreichen Wattwanderung bieten das familiengeführte 4-Sterne Strandhotel Duhnen und das anschließende Aparthotel Kamp in Cuxhaven eine gemütliche Unterkunft. Mit direktem Blick auf das Wattenmeer reichen die Ferienapartments und Hotelzimmer mit Seeblick vom Einzelzimmer bis zur Penthouse- oder Juniorsuite und ermöglichen jedem Wanderer eine passende Erholungsstätte.
Die Lage des Hotels eignet sich auch für Wanderungen abseits des Wattenmeers. Auf zahlreichen Wegen können Wanderer auf eher kurzen Strecken die Naturvielfalt des Nordens entdecken. Denn neben dem Wattenmeer bietet sich auch die Küstenheide für ausgiebige Touren an. Vor allem Vogelliebhaber kommen in der Region voll auf ihre Kosten, denn neben der abwechslungsreichen Landschaft ist es die große Artenvielfalt, die die so genannten Birdwatcher vor allem im Frühjahr und Herbst anlockt.
Ein besonderes Highlight in Cuxhaven ist das „Duhner Wattrennen“, ein Pferderennen auf dem Meeresgrund, das seit 1902 ausgetragen wird und für das der Meeresgott Neptun eigens das Watt freigibt. Das Ereignis ist weltweit einzigartig und hält internationalen Standard. Auch das Rockfestival „Deichbrand“ lockt alljährlich Tausende Besucher in die Elbestadt.
Das Strandhotel Duhnen ist bereits seit 1922 im Besitz der Familie Kamp und bietet somit eine lange und traditionsbewusste Hotelführung. Der Anbau des Aparthotels Kamp im Jahre 1998 ermöglicht eine noch individuellere Ferien- und Urlaubsgestaltung.
Wer Entspannung sucht, kann den neu gestalteten Wellnessbereich des Hotels nutzen. Auf drei Etagen und über 600 qm stehen Hallenbad, Whirlpool und Saunalandschaft sowie eine Beautyfarm zur Verfügung. In Restaurant, Bistro oder Bar des Hotels kann man einen ereignisreichen Tag genussvoll ausklingen lassen. Mit der Nordsee gleich vor der Tür und Blick auf die Wattlandschaft, die sich zu jeder Tageszeit in einer faszinierenden Atmosphäre präsentiert.