Der Klassiker unter den Jakobswegen: Pilgern auf dem Camino Francés
Das Interesse am Pilgern und an den Jakobswegen ist ungebrochen. Einer der wohl bekanntesten und beliebtesten Jakobswege ist der Camino Francés, die „klassische“ Variante von Saint-Jean-Pied-de-Port in Nordspanien nach Santiago de Compostela. Ein Pilgerführer für diesen Weg ist Raimund Joos’ OutdoorHandbuch „Spanien: Jakobsweg Camino Francés“ aus dem Conrad Stein Verlag, das in der 17. aktualisierten Auflage erschienen ist.
Der Camino Francés führt die Pilger über die Pyrenäen und durch die Weinberge der Rioja, in die einsamen Weiten Kastiliens und durch die grünen Berge und Täler Galiciens, bevor nach gut 800 km Santiago de Compostela mit seiner beeindruckenden Kathedrale erreicht wird. Die Vielseitigkeit der Landschaften, die Kulturschätze der Städte am Weg und die Begegnung mit Menschen aus der ganzen Welt machen die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Autor Raimund Joos, der jedes Jahr mehrere Monate auf diesem und anderen Jakobswegen unterwegs ist, beschreibt den Camino Francés in knapp 140 Etappen, die individuell zu Tagesetappen zusammengestellt werden können. Auch interessante Nebenstrecken und der weiterführende Weg von Santiago zum Kap Finisterre werden vorgestellt. Für Radpilger gibt es ebenfalls Hinweise, wenn z. B. ein Streckenabschnitt nicht befahrbar ist.
Zu jedem Etappenziel werden Übernachtungsmöglichkeiten in Herbergen und Pensionen angegeben, sodass Pilger nach einem anstrengenden Tag schnell eine Unterkunft finden. Informationen zu Sehenswürdigkeiten am Weg und allgemeine Hinweise zu Themen wie „An- und Abreise“, „Ausrüstung“ und „Sprache“ runden die Wegbeschreibung ab.
Spanien: Jakobsweg Camino Francés
von Raimund Joos
17. überarbeitete Auflage 2014
288 Seiten, 87 farbige Abbildungen, 37 Karten und Höhenprofile
ISBN 978-3-86686-424-5
14,90 EUR
Buch bei amazon bestellen ...hier









