Frankreich: Jakobsweg – Via Podiensis
700 km durch Frankreich: Pilgern auf der Via Podiensis
Auf dem langen Pilgerweg von Mitteleuropa nach Santiago zählt die Via Podiensis sicher zu den eindrucksvollsten Wegabschnitten. Eine genaue Beschreibung dieses Weges und der Besonderheiten am Wegesrand liefert das OutdoorHandbuch „Frankreich: Jakobsweg Via Podiensis“ aus dem Conrad Stein Verlag, das nun in einer komplett überarbeiteten Neuauflage vorliegt.
In Le Puy-en-Velay schließt die Via Podiensis unmittelbar an die aus der Schweiz oder Trier kommenden Abschnitte des Jakobswegs an und führt Pilger über gut 720 km nach Saint-Jean-Pied-de-Port, von wo die Wanderung u.a. auf dem „klassischen“ Jakobsweg, dem Camino Francés, fortgesetzt werden kann. Auf dem Weg durch Frankreich führt der Weg die Pilger durch vielfältige und beeindruckende Landschaften: durch Vulkangebiete und Kalksteinhochflächen, über weite Ebenen und durch tiefe Schluchten bis in die Pyrenäen. Immer wieder begegnen dem Wanderer unterwegs jahrhundertealte Spuren der Jakobspilger, sehenswerte Städte wie Conques oder Cahors und interessante Kirchen und Klöster. Norbert Rother und Hartmut Engel liefern in dieser komplett überarbeiteten Neuauflage neben der detaillierten Wegbeschreibung interessante Hinweise zu den vielen Sehenswürdigkeiten und Begebenheiten am Weg und natürlich Tipps zu Herbergen, Pensionen & Co. Hilfreiche allgemeine Reise-Infos helfen schon im Vorfeld der Pilgerreise bei der Planung und Durchführung; ein kleiner Sprachführer sorgt dafür, dass bei der Verständigung unterwegs nichts schiefgeht.
Frankreich: Jakobsweg – Via Podiensis
Autoren: Norbert Rother & Hartmut Engel
Outdoor-Handbuch Band 128
Conrad Stein Verlag
256 Seiten, 63 farbige Abbildungen, 56 Karten und Höhenprofile
Format: 16,4 x 11,4
ISBN: 978-3-86686-441-2
EUR 16,90
Buch bei amazon bestellen ... hier









